Rhythmische Sportgymnastik – die Verbindung von Sport und Ästhetik


Durch die Verbindung von Musik, einer kreativen Bewegungsgestaltung, sportlichen Höchstanforderungen und ästhetischer Eleganz bei der Präsentation wird diese Sportart gerade für junge Mädchen immer reizvoller und attraktiver. Fünf Geräte stehen zur Auswahl:

  • Seil
  • Ball
  • Reifen
  • Keulen
  • Band

Hier sind der Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt – ob in der Gestaltung von Übungen oder bei der Auswahl der Begleitmusik und der Kostüme.

Meri Wladimirovna
Andronikashvili


stand an den Ursprüngen der Entwicklung der rhythmischen Gymnastik in der UdSSR. Sie war mehrfache Siegerin und Medaillengewinnerin in diesem Sport, darunter die erste und mehrfache Siegerin von Georgien. Als Trainerin brachte Sie ungefähr 40 Sportmeister hervor. Unter ihren Schülerinnen befinden sich Gewinner und Preisträger der UdSSR sowie Welt- und Europameister.
Nachdem sie nach Deutschland in die Stadt Hamburg gezogen ist, macht sie weiter, was sie liebt. Schon in Hamburg hat Sie viele junge Gymnastinnen sportlerisch erzogen: mit jedem Mädchen fängt sie mit kleinen Übungen an und bringt sie alle weiter bis an ihre Höchstleistung, und das mit vollem Einsatz, voller Aufmerksamkeit, voller Zuwendung sowie voller Leidenschaft für diese Sportart.